endeitespt-brpt-pt

Lipase

Aliasnamen: LPS

Gruppe: Enzym

Beschreibung:

Lipase ist ein Enzym, das dem Körper hilft, Fette zu verdauen. Es wird hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse produziert und nach einer Mahlzeit in den Dünndarm abgegeben. Ein Lipasetest misst die Lipasemenge im Blut und wird häufig zur Diagnose und Überwachung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse eingesetzt. Erhöhte Lipasewerte im Blut sind in den meisten Fällen auf eine Schädigung oder Erkrankung der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen, z. B. auf eine akute Pankreatitis. Andererseits können niedrige Lipasewerte im Blut auf eine Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse oder Stoffwechselstörungen hinweisen.