Kreatin-Kinase
Aliasnamen: CK, CPK, Kreatinphosphokinase
Gruppe: Enzym
Beschreibung:
Die Kreatinkinase (CK) ist ein Enzym. Ein Enzym ist ein Protein, das bestimmte chemische Reaktionen im Körper beschleunigt. CK trägt zur Energiegewinnung bei. Der größte Teil der CK im Körper befindet sich in der Skelettmuskulatur. CK ist auch im Herzmuskel und in geringen Mengen im Gehirn vorhanden. Normalerweise gelangt eine geringe Menge CK durch die übliche Abnutzung der Muskeln ins Blut. Wenn jedoch die Muskeln, das Herz oder das Hirngewebe geschädigt sind, gelangen größere Mengen CK aus den Zellen in den Blutkreislauf. Ein CK-Test wird hauptsächlich zur Diagnose und Überwachung von Verletzungen und Krankheiten eingesetzt, die die Skelettmuskulatur schädigen und hohe CK-Werte im Blut verursachen. Er kann aber auch bei Erkrankungen eingesetzt werden, die den Herzmuskel und das Gehirn schädigen.